Die neue Militärmacht

Verfügbarkeit:
nur noch 5 lieferbar
Veröffentlicht am:
23.08.2022
Artikelnummer:
2484931
sofort lieferbar
SFr. 26,95
Versandkosten
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
  • Produktbeschreibung

    Die neue Militärmacht

    Warum Frieden und Stabilität auch militärische Stärke brauchen Im Südchinesischen Meer kreuzen die Schiffe der NATO, darunter auch eine deutsche Fregatte. Die USA liefern atomgetriebene Atom-U-Boote an Australien und riskieren dafür einen Streit mit ihren Verbündeten in Europa. Und der US-Präsident schließt den Militärpakt AUKUS mit Großbritannien und Australien, der sich erklärtermaßen gegen China richtet. Zuvor hatte Biden bereits den Quadrilateralen Sicherheitsdialog – ein quasi-militärisches Bündnis der USA, Japans, Indiens und Australiens – ins Leben gerufen. Seit 2011, als Präsident Obama seinen »Pivot to Asia« einleitete, unternehmen die USA immer aggressivere Schritte, um die diplomatische und wirtschaftliche Stellung Chinas zu unterminieren. Sie schmieden Allianzen, bauen Militärstützpunkte im gesamten Pazifikraum, um China einzukreisen. Admiral John Aquilino, Chef des US-Kommandos für den indopazifischen Raum, erklärte, ein Konflikt mit China sei »viel näher, als die meisten denken«. Das alles ist der Führung in Peking nicht entgangen. Und deshalb entwickelt es seine militärische Abwehrkraft. Bis 2035 will China eine »grundlegende Modernisierung« seiner Streitkräfte realisieren, bis 2049 die Formierung der stärksten Streitmacht der Welt abgeschlossen haben. Jürgen Heiducoff, ein erfahrender Militär, der sowohl in der NVA als auch in der Bundeswehr, und dort speziell in Afghanistan, seine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellte, unterzieht die chinesische Militärpolitik einer kritischen Sichtung. Ist die Steigerung der Militärausgaben gerechtfertigt? Ist es tatsächlich nötig, zu Wasser, zu Lande, in der Luft, im Kosmos und im Cyberraum aufzurüsten, und zwar in einem Maße, wie es die Welt bislang nicht kannte? Hat nicht schon einmal ein solches Wettrüsten zum Untergang einer Großmacht geführt? Heiducoff untersucht die verschiedenen Aspekte der chinesischen Militärpolitik und bietet eine einzigartige Analyse, die nicht nur exklusive Fakten offenbart, sondern komplexe geopolitische Zusammenhänge sowie ökonomische und ökologische Weiterungen sichtbar macht.
  • Zusatzinformation

    Autor
    Bindung
    Taschenbuch
    Verlag
    Das Neue Berlin
    ISBN / EAN
    9783360013798
    Anzahl Seiten
    224
  • Weitere beliebte Produkte

    Art.Nr. 2518734

    Der Einfluss der Geheimdienste und Deutschlands weniger bekannte Geschichte nach 1945

    SFr. 28,95
    Art.Nr. 2549504

    Im Dienst der Militärspionage des MfS

    SFr. 28,95
    Art.Nr. 2515982

    Als forensischer Psychiater im haftkrankenhaus des MfS

    SFr. 28,95
    Art.Nr. 2422710

    Inoffizielle Mitarbeiter der Mfs-Auslandsaufklärung

    SFr. 42,95
  • 0 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.