Lautwandel in der Toponymie am Beispiel von Deutschschweizer Siedlungsnamen

Verfügbarkeit:
Auf Lager.
Artikelnummer:
2512309
  • Produktbeschreibung

    Lautwandel in der Toponymie am Beispiel von Deutschschweizer Siedlungsnamen

    Ortsnamen besitzen im Gegensatz zu Gattungswörtern keine lexikalische Bedeutung (mehr). Die fehlende Semantik hat eine Instabilität der Lautform zur Folge und macht sie besonders anfällig für Lautveränderungen, die in diesem Buch genauer untersucht werden. Die Arbeit befasst sich mit der Lautgestalt von Ortsnamen der deutschsprachigen Schweiz und ihrer historischen Entwicklung. Die Datenbasis bildet ein Korpus aus rund 1.200 Siedlungsnamen, die mit einem der typischen Siedlungsnamengrundwörter und -suffixe gebildet sind, wie z. B. -wil, -hausen, -dorf; -ingen, ikon/-ikofen. Es handelt sich um die erste umfassende Darstellung von Lautwandel bei Deutschschweizer Siedlungsnamen.
  • Zusatzinformation

    Autor
    Bindung
    Hardcover
    Verlag
    Edition Vulpes
    ISBN / EAN
    9783939112341
  • Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Art.Nr. 799472

    Piper.05184 Timmerberg.Tiger

    15,00
    Art.Nr. 805513

    Ganteführer-Trier,A.:Kubismus.25 J.T.

    13,90
  • 0 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.